
Text-Beispiel: Beenie Man
Live in Miami am 25.5.08
Gästebuch Knust Hamburg 21.8.08
http://www.knusthamburg.de/?fs=gb_fs.php
(...)
Marie
k.A.
21.08.08
@ "one love"
Erstens, ist es total unerheblich, ob wir nun eine Doktorarbeit
zum
Thema schreiben können oder nicht.
Zweitens bist Du derjenige (diejenige?), der keine Ahnung hat.
Hier
also mal ein paar textliche Auszüge aus mehreren Youtube Videos
aus dem
Jahr 2008, z.B. "Best of the Best" Miami 2008. Übrigens ein Jahr
nach
der Unterzeichnung des "Reggae Compassionate Acts".
http://www.youtube.com/watch?v=uLDksGpWIJs
http://www.youtube.com/watch?v=3zoq_1656-I
bei 2:15 in Teil 1 singt er:
"from you a bun* chichiman** make me see some han' a go up, make me see
di han' a go up, make me see di han' a go up,
an' heng battygal*** with a longue piece a rope make me see di han' a
go up, make me see di han' a go up"
auf "Schulenglisch" bedeutet das so viel wie:
"if you burn chichimen let me see some hands go up, let me see the
hands go up, let me see the hands go up,
and (if you****) heng battygirl(s) with a long piece of rope let me see
the hands go up, let me see the hands go up"
auf Deutsch:
"wenn ihr Schwule brennt lasst mich ein paar Hände oben sehen,
lasst mich die Hände oben sehen, lasst mich die Hände oben
sehen,
und
(wenn ihr****) Lesben*** mit einem langen Stück Seil erhängt,
dann
lasst mich die Hände oben sehen, lasst mich die Hände oben
sehen"
2. bei 3:04 in Teil 2 singt er:
"from you love man* hol' a copper an lead**,
no man no fi*** have another man inna him bed"
auf "Schulenglisch":
"if you love men* hold copper and lead**,
no man shall have another man in his bed"
auf Deutsch:
"wenn Du Männer* liebst krieg Kupfer und Blei ab**,
kein Mann soll einen anderen Mann in seinem Bett haben"
Übersetzungshinweise:
*der
Zusammenhang im Song macht deutlich klar, dass mit "you" hier
Männer,
die Männer lieben, angesprochen werden (nicht Frauen, die
Männer
lieben).
**mit "copper and lead" sind hier Zweifelsfrei die Materialien gemeint,
aus denen Projektile von Schusswaffen gemacht sind.
***die
Doppelte Verneinung "no man no fi" ist mit Sicherheit (wie im Patois
oft üblich) als Betonung der Verneinung gemeint, nicht als
Verneinung
der Verneinung.
Der Auftritt bietet noch dies und das an
Schwulenfeindlichkeiten, die Transkription ist darauf beschränkt,
die
zwei deutlichsten Gewaltimplikationen herauszuschreiben.
(...)
---
So kann man's auch sehen...:
Miami New Times Blog 26.5.08
Last
Night: Best of the Best at Bicentennial Park
http://blogs.miaminewtimes.com/crossfade/2008/05/last_night_best_of_the_best_at.php